Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DTF Textiltransfers

Textiltransfers (DTF) "Made in Germany" in Premium-Qualität

  • Kostenlose Druckdatenkontrolle  Archivierung (14 Tage)
  • Produktion & Versand innerhalb 24 Stunden
  • Laufende Qualitätskontrolle der Verbrauchsmaterialien
  • Zuverlässiger Versand mit UPS
  • Regional Same-Day Belieferung durch Kurierfahrt buchbar
  • Selbstabholung in Rüsselsheim möglich
Fragen zu unseren Textiltransfers?
Dann kontaktiere unser Service-Team Mo - Fr. von 08.00 - 17.00 Uhr telefonisch unter 06142 / 208982 oder über unser Kontaktformular.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DTF Transfers in Wunschgröße (farbig, auf Sammelbogen)
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

4,76 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

DTF Laufmeter (55 x 100 cm) standard, farbig
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.55 m² (24,55 €* / 1 m²)

ab 13,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A4), GOLD
Hochwertige Textiltransfers, 4-farbig + Weiß (CMYK+WWWW). Produziert auf beidseitig matt beschichteter Transferfolie. Unsere Textiltransfers lassen sich heiß, nach öffnen der Transferpresse diagonal abziehen. Wir empfehlen dazu eine Temperatur von ca. 140°C und Pressdauer von 10 bis 15 Sekunden bei mittlerem Druck. Für eine lange Haltbarkeit unbedingt für mindestens 5 - 8 Sekunden nachpressen.

Inhalt: 0.063 m² (80,95 €* / 1 m²)

ab 5,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A4), weiß
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.063 m² (55,56 €* / 1 m²)

ab 3,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A4), tiefschwarz
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.063 m² (55,56 €* / 1 m²)

ab 3,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DTF Laufmeter (55 x 100 cm) GOLD (COLD-PEEL)
Textiltransfers mit Goldeffekt (COLD-PEEL) Die neue Effekt-Folie wird bei der Herstellung bereits vollflächig mit goldfarbenen Pigmenten veredelt. In der Produktion werden die Motive nun, wie auch im normal farbigen DTF Transfers, gedruckt. Ihre Motive erhalten dadurch, je nach Lichteinfall, einen gold schimmernden Effekt. Je nachdem, in welcher Farbe Sie Ihre Motive anlegen, erscheint der Effekt in unterschiedlichen Goldttönen. Wünschen Sie beispielsweise ein helles Gelbgold, empfehlen wir Ihnen einen Farbwert von 0/0/80/0 (CMYK). Sie können mit diesem schimmernden Goldeffekt außergewöhnliche und einzigartige Farbeffekte erzielen. Um die unzähligen Möglichkeiten mit dieser DTF Folie in Gold zu testen, haben wir für Sie einen Musterbogen erstellt, den Sie einfach bei Ihrer nächsten Bestellung mit in den Warenkorb legen können. Bei Einhaltung der empfohlenen Pflegehinweise sind die Goldeffekte über langen Zeitraum flexibel und haltbar. Da die Folie bereits vorab vollflächig mit goldenen Pigmenten beschichtet wurde, können beim Verpressen kleinere Ablagerungen neben den Motiven entstehen. Diese lassen sich vor dem Nachpressen hervorragend entfernen, da sich darunter kein Kleber befindet. Wir verwenden dazu in der Regel Fusselrollen mit Klebefilm.Produktionsbedingt lassen sich vereinzelte Kratzer an unbedruckten Stellen nicht immer vermeiden. Dies stellt jedoch keinen Qualitätsverlust dar. Die gedruckten Textiltransfers sind davon nicht betroffen. Bitte beachten Sie die aufgezeigten Pflegehinweise, um eine lange Haltbarkeit Ihrer Textiltransfers mit Goldeffekt zu gewährleisten. Die Parameter zum Verpressen unterscheiden sich maßgeblich von herkömmlichen DTF Textiltransfers. Die neuartige DTF Effektfolie in Gold ist derzeit nur als Cold-Peel erhältlich. Sie müssen die Transfers nach dem Verpressen erst einmal auskühlen lassen und können die Folie dann, wie gewohnt, ohne Probleme diagonal abziehen. Wir empfehlen zusätzlich eine kurze Nachpresszeit von 5 - 8 Sekunden. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Inhalt: 0.55 m² (36,82 €* / 1 m²)

ab 20,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DTF Laufmeter (55 x 100 cm) SILBER (COLDPEEL)
Textiltransfers mit Goldeffekt (COLD-PEEL) Die neue Effekt-Folie wird bei der Herstellung bereits vollflächig mit goldfarbenen Pigmenten veredelt. In der Produktion werden die Motive nun, wie auch im normal farbigen DTF Transfers, gedruckt. Ihre Motive erhalten dadurch, je nach Lichteinfall, einen gold schimmernden Effekt. Je nachdem, in welcher Farbe Sie Ihre Motive anlegen, erscheint der Effekt in unterschiedlichen Goldttönen. Wünschen Sie beispielsweise ein helles Gelbgold, empfehlen wir Ihnen einen Farbwert von 0/0/80/0 (CMYK). Sie können mit diesem schimmernden Goldeffekt außergewöhnliche und einzigartige Farbeffekte erzielen. Um die unzähligen Möglichkeiten mit dieser DTF Folie in Gold zu testen, haben wir für Sie einen Musterbogen erstellt, den Sie einfach bei Ihrer nächsten Bestellung mit in den Warenkorb legen können. Bei Einhaltung der empfohlenen Pflegehinweise sind die Goldeffekte über langen Zeitraum flexibel und haltbar. Da die Folie bereits vorab vollflächig mit goldenen Pigmenten beschichtet wurde, können beim Verpressen kleinere Ablagerungen neben den Motiven entstehen. Diese lassen sich vor dem Nachpressen hervorragend entfernen, da sich darunter kein Kleber befindet. Wir verwenden dazu in der Regel Fusselrollen mit Klebefilm.Produktionsbedingt lassen sich vereinzelte Kratzer an unbedruckten Stellen nicht immer vermeiden. Dies stellt jedoch keinen Qualitätsverlust dar. Die gedruckten Textiltransfers sind davon nicht betroffen. Bitte beachten Sie die aufgezeigten Pflegehinweise, um eine lange Haltbarkeit Ihrer Textiltransfers mit Goldeffekt zu gewährleisten. Die Parameter zum Verpressen unterscheiden sich maßgeblich von herkömmlichen DTF Textiltransfers. Die neuartige DTF Effektfolie in Gold ist derzeit nur als Cold-Peel erhältlich. Sie müssen die Transfers nach dem Verpressen erst einmal auskühlen lassen und können die Folie dann, wie gewohnt, ohne Probleme diagonal abziehen. Wir empfehlen zusätzlich eine kurze Nachpresszeit von 5 - 8 Sekunden. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Inhalt: 0.55 m² (36,82 €* / 1 m²)

ab 20,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

DTF Laufmeter (55 x 100 cm) 1-farbig weiß
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.55 m² (24,55 €* / 1 m²)

ab 13,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

DTF Laufmeter (55 x 100 cm) 1-farbig tiefschwarz
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.55 m² (24,55 €* / 1 m²)

ab 13,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A3), weiß
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.13 m² (40,38 €* / 1 m²)

ab 5,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A3), tiefschwarz
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.13 m² (40,38 €* / 1 m²)

ab 5,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A3), SILBER
Hochwertige Textiltransfers, 4-farbig + Weiß (CMYK+WWWW). Produziert auf beidseitig matt beschichteter Transferfolie. Unsere Textiltransfers lassen sich heiß, nach öffnen der Transferpresse diagonal abziehen. Wir empfehlen dazu eine Temperatur von ca. 140°C und Pressdauer von 10 bis 15 Sekunden bei mittlerem Druck. Für eine lange Haltbarkeit unbedingt für mindestens 5 - 8 Sekunden nachpressen.

Inhalt: 0.13 m² (54,62 €* / 1 m²)

ab 7,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A3), GOLD
Hochwertige Textiltransfers, 4-farbig + Weiß (CMYK+WWWW). Produziert auf beidseitig matt beschichteter Transferfolie. Unsere Textiltransfers lassen sich heiß, nach öffnen der Transferpresse diagonal abziehen. Wir empfehlen dazu eine Temperatur von ca. 140°C und Pressdauer von 10 bis 15 Sekunden bei mittlerem Druck. Für eine lange Haltbarkeit unbedingt für mindestens 5 - 8 Sekunden nachpressen.

Inhalt: 0.13 m² (54,62 €* / 1 m²)

ab 7,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A3), farbig
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.13 m² (40,38 €* / 1 m²)

ab 5,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A4), farbig
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.063 m² (55,56 €* / 1 m²)

ab 3,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A4), SILBER
Hochwertige Textiltransfers, 4-farbig + Weiß (CMYK+WWWW). Produziert auf beidseitig matt beschichteter Transferfolie. Unsere Textiltransfers lassen sich heiß, nach öffnen der Transferpresse diagonal abziehen. Wir empfehlen dazu eine Temperatur von ca. 140°C und Pressdauer von 10 bis 15 Sekunden bei mittlerem Druck. Für eine lange Haltbarkeit unbedingt für mindestens 5 - 8 Sekunden nachpressen.

Inhalt: 0.063 m² (80,95 €* / 1 m²)

ab 5,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A5), farbig
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.55 m² (3,18 €* / 1 m²)

ab 1,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A5), weiß
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.55 m² (3,18 €* / 1 m²)

ab 1,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A5), tiefschwarz
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.55 m² (3,18 €* / 1 m²)

ab 1,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A5), GOLD
Hochwertige Textiltransfers, 4-farbig + Weiß (CMYK+WWWW). Produziert auf beidseitig matt beschichteter Transferfolie. Unsere Textiltransfers lassen sich heiß, nach öffnen der Transferpresse diagonal abziehen. Wir empfehlen dazu eine Temperatur von ca. 140°C und Pressdauer von 10 bis 15 Sekunden bei mittlerem Druck. Für eine lange Haltbarkeit unbedingt für mindestens 5 - 8 Sekunden nachpressen.

Inhalt: 0.55 m² (6,36 €* / 1 m²)

ab 3,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A5), SILBER
Hochwertige Textiltransfers, 4-farbig + Weiß (CMYK+WWWW). Produziert auf beidseitig matt beschichteter Transferfolie. Unsere Textiltransfers lassen sich heiß, nach öffnen der Transferpresse diagonal abziehen. Wir empfehlen dazu eine Temperatur von ca. 140°C und Pressdauer von 10 bis 15 Sekunden bei mittlerem Druck. Für eine lange Haltbarkeit unbedingt für mindestens 5 - 8 Sekunden nachpressen.

Inhalt: 0.55 m² (6,36 €* / 1 m²)

ab 3,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A6), farbig
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.55 m² (1,73 €* / 1 m²)

ab 0,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A6), weiß
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.55 m² (1,73 €* / 1 m²)

ab 0,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Transfer (DIN A6), tiefschwarz
DTF Textildrucktransfers (Direct-to-Film) auf Transferfilm aus Polyethylen, zur individuellen Bedruckung von Textilien aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe, Leder, Kunstfasern wie Polyester u.v.m.Druckverfahren: Digitaldruck auf beschichteter Polytehylen-Folie mit Textildrucktinte (wasserbasierend), inklusive Sperrschicht aus hoch pigmentierter Schicht in weißFixierkleber: Transparenter, pulverförmiger Polyurethan-Textilkleber (bildet während der Herstellung eine feine, trockene und gleichmäßige Oberfläche auf der weißen Sperrschicht.Verarbeitung: Transfer großzügig zuschneiden, Textil vorpressen um Restfeuchtigkeit zu entfernen, Motiv mit der der bedruckten Seite nach unten auf dem Textil positionieren, Motiv und Textil mit Teflonpapier o.ä. abdecken, Transfer auf Textil pressen ( ca. 130°C / 12 Sekunden / mittlerer Druck ), Folie kann nach dem Öffnen der Presse nach wenigen Sekunden diagonal abgezogen werden. Bei Polyestergewebe und anderen Kunststofffasern vor dem Abziehen der Folie auskühlen lassen. Folie kann nach der Verwendung in Deutschland in der Gelben Tonne/dem gelben Sack entsorgt werden.  Für eine bessere Haftung und Lebensdauer der Drucke, Textil nochmals abdecken und nachpressen. Frühestens 24 Std. nach dem Bedrucken waschen. (Pflegehinweise beachten)Warnhinweise: Bei unsachgerechter Bedienung der Transferpresse kann es zu Verbrennungen kommen. Sorgen Sie stets für eine gute Frischluftzufuhr während dem Bedrucken. Bei mangelnder Belüftung und stärkerer Dampf-Entwicklung kann dies kurzzeitig zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Bei der Verarbeitung von Textilien kann es zu einer erhöhten Feinstaubentwicklung kommen.Allen Lieferungen liegt eine GPRS-konforme Anweisung zur sach- und fachgerechten Verwendung und Pflege bei .

Inhalt: 0.55 m² (1,73 €* / 1 m²)

ab 0,95 €*
Unsere DTF Textiltransfers wurden in eigenen Waschtests über 30 x gewaschen und kontrolliert. Bei Einhaltung unserer Verarbeitungs- und Pflegehinweise halten unserer Textiltransfers bedeutend länger als Flexfolien oder andere Drucktechniken. Minderwertige Textilien, impregnierte oder beschichtete Stoffe vermindern jedoch die Haltbarkeit der DTF Drucke. Ebenso sollte das Textil vorgepresst werden um Restfeuchtigeit vor dem Bedrucken aus dem Gewebe zu entfernen. Ein Nachpressen mit Silikonpapier oder einer Stoffbahn, festigt das Motiv zusätzlich und entfernt gleichzeitig eventuelle Spuren des Textildruckpuders.

DTF Transfers mit metallischem Gold- oder Silbereffekt werden auf einer speziell beschichteten Transferfolie gedruckt. Diese Folien werden im Coldpeel-Verfahren verpresst. Wir empfehlen, die Motive möglichst eng auszuschneiden und die Folie auf eventuelle Kleberückstände zu kontrollieren. Diese lassen sich im Einzelfall einfach von der Folie  abreiben. Vor dem Bedrucken Vorpressen, um mögliche Restfeuchtigkeit aus dem Stoff zu entfernen. Nach dem Bedrucken unbedingt Nachpressen. Dabei werden überschüssige Effektpartikel vom Stoff entfernt und das Motiv zusätzlich fixiert. Der metallische Effekt verringert sich mit der Zeit und ist nicht dauerhaft.

Sonnenbrille mit goldenem Gestell auf reflektierendem Marmoruntergrund

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.