Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DTF Drucksysteme

DTF Drucksysteme für den professionellen Einsatz

  • 2 Jahre Garantie auf elektronische und mechanische Baugruppen
  • Hilfestellung bei Filter-, Capping- und Druckkopfwechsel
  • Besuchstermine in unserer Druck-Produktion möglich


Fragen zu unseren DTF Drucksystemen?
Dann kontaktiere unser Service-Team Mo - Fr. von 08.00 - 17.00 Uhr telefonisch unter 0162 / 208982 oder über unser Kontaktformular.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Drucksystem (60cm Rollenbreite)
DTF Drucksystem für professionelle Anwendungen

19.950,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

DTF Drucksystem A2 (45cm Rollenbreite )
DTF Drucksystem für professionelle Anwendungen

12.995,00 €*
Das robuste Gehäuse auf qualitativ hochwertigen Schwerlastrollen bietet stabile Sicherheit und ist dennoch sehr leicht zu bewegen. In der Vorderseite wurde eine extra breite LED Beleuchtung verbaut, die das gedruckte Motiv von unten ausleuchten. So erkennen Sie bereits vor dem Weg in den Puderautomaten, ob die Druckqualität fehlerfrei ist. Sämtliche Bauteile, von Elektronik bis zu Mechanik, sind im Bedarfsfall als Ersatzteil erhältlich. Auf Mainboard und Platinen gewährt der Hersteller volle 2 Jahre Garantie.

Das patentierte Capping-System verschließt die Cappings während dem Druckvorgang und schützt somit vor Verschmutzung und Eintrocknen. Gleichzeitig verfügt die Verschlussplatte über eine Düse, über die die Cappings vor und nach einer Druckkopf-Reinigung mit destilliertem Wasser gespült werden. Dies reduziert die eventuelle Kontamination von Druckköpfen und ist derzeit einzigartig am Markt.

Der Puder- / Gelierautomat gehört zu den besten Entwicklungen am Markt. Daher verwenden sogar Marken wie Roland und Mimaki diese Maschinen für Ihre Drucksysteme. Ein besonderes Highlight ist die unsichtbar integrierte Luftfilteranlage, die für eine effiziente Reinigung der mit Öl und Kondenswasser angereicherten Abluft sorgt. Durch ein intelligentes Trennsystem werden Öle und Kondenswasser in einen gesonderten Tank abgeleitet. Die integrierten Aktivkohle- und HEPA-Filter sind bei Bedarf bequem austauschbar. Im Bezug auf Nachhaltigkeit punktet der Gelierautomat mit besonders niedrigem Energieverbrauch.